

Liebe Owenerinnen, liebe Owener,
mit dem Motto „Frische Energie für ein dynamisches Owen“ trete ich zu den Bürgermeisterwahlen im schönen Owen an. Das Amt des Bürgermeisters ist kein Job wie jeder andere. Die Nähe zu Menschen, die Arbeit mit Ihnen und für sie sowie der Wille, die eigene Arbeitskraft für die Belange aller Bürgerinnen und Bürger einzusetzen, stehen für mich bei diesem wichtigen Amt in unserer Gesellschaft im Mittelpunkt.
Als Betriebswirt und Leiter einer Filiale der Deutschen Bundesbank bringe ich wirtschaftlichen Sachverstand, fundierte Finanzkompetenz und Führungserfahrung mit. Entsprechend zählen die Bereiche Haushalt, Organisation und Personal zu wichtigen Themen meiner kommunalpolitischen Arbeit. Bereiche, die nicht immer im Fokus der Bürgerschaft stehen, die jedoch für eine gesunde Stadtentwicklung und das „Zuhause-Fühlen“ der Bürgerinnen und Bürger die Basis bilden. Ein solider, zukunftsfähiger Haushalt und eine langfristige Planung sind mir dabei genauso wichtig, wie eine funktionierende, bürgernahe Verwaltung mit motivierten Beschäftigten.
Mein vielfältiges ehrenamtliches Engagement, davon inzwischen 15 Jahre in der Kommunalpolitik, zeigen meinen Willen, mich für das Wohl unserer Gesellschaft einzubringen. Zusammen mit meinem familiären Hintergrund – mit meiner Frau und meinen sechs Kindern – besitze ich den Erfahrungsschatz, um eine bürgernahe Politik für alle Owenerinnen und Owener zu vertreten. Dafür bitte ich Sie um Ihr Vertrauen und
Ihre Stimme bei den Bürgermeisterwahlen am 29. September.
Mit frischer Energie für ein dynamisches Owen – vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Bewerbervorstellung Teckhalle
Verfolgen Sie die Bewerbervorstellung am 11. September 2024 ab 19 Uhr live und klicken dazu auf den Link der Stadt Owen.
https://www.owen.de/rathaus-service/gemeinderat-wahlen/wahlen
Auf dem Apfelfest


Über mich

Ich bin 53 Jahre alt, geboren und aufgewachsen in Esslingen am Neckar und wohne seit 2003 mit meiner Familie in Ebersbach-Weiler. Mit meiner Frau Sabine bin ich seit 1995 verheiratet. Gemeinsam haben wir sechs Kinder im Alter von 15 bis 25 Jahren, drei Jungs und drei Mädchen.
Nach meinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule der Deutschen Bundesbank begann ich meine berufliche Laufbahn als Beamter bei der Deutschen Bundesbank. Dort bin ich seit 1994 in verschiedenen Positionen tätig, darunter neunzehn Jahre als Prüfer und Prüfungsleiter im Bereich Bankenaufsicht der Hauptverwaltung Baden-Württemberg in Stuttgart. Als Leiter der Filiale Ulm trage ich seit 2015 Verantwortung für aktuell 47 Beschäftigte und repräsentiere die Bundesbank in der Fläche.
In Ebersbach habe ich in den vergangenen Jahren viele Ehrenämter ausgeübt. Seit 2009 bin ich im Ortschaftsrat, seit Oktober 2014 Ortsvorsteher von Weiler. Von Juli 2014 bis September 2024 war ich Mitglied des Ebersbacher Gemeinderates, zuletzt auch Fraktionsvorsitzender.
Oliver Knur – Engagiert. Erfahren. Empathisch.